Südtirol im Herbst – Kultur und Genuss pur
Die Kulturstädte Südtirols erleben.
Die schönsten Städte Südtirols können Sie auch kostenlos durch unsere Mobilcard mit Bus und Bahn bequem erreichen.
Klausen. Das mittelalterliche Städtchen Klausen mit seinen romantischen Gassen am Fuße des Klosters Säben ist nur 10 Fahrminuten von Ihrer Ferienwohnung entfernt. Tipps um Klausen sportlich, kulturell und kulinarisch zu erleben finden Sie in unserer Hofmappe.
Brixen, die Bischofsstadt. Heute ist sie der Hauptort des Eisacktals und somit auch dessen kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Tipps um Brixen sportlich, kulturell und kulinarisch zu erleben finden Sie in unserer Hofmappe. Auch heute noch ist das Erscheinungsbild der Stadt geprägt durch die lange und wechselvolle Geschichte. Alleen und Parks säumen die Altstadt und laden zum Ausruhen und Verweilen ein.
Bozen ist die Landeshauptstadt und das unbestrittene kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum Südtirols. Tipps um Bozen sportlich, kulturell und kulinarisch zu erleben finden Sie in unserer Hofmappe.
Auch für Ausflüge nach Meran oder Sterzing halten wir allerlei Tipps in unserer Hofmappe bereit.
Auch viele mittelalterliche Burgen und Klöster zählen zu den Sehenswürdigkeiten in unserer Nähe.
Törggelen und Kulinarisches in Südtirol
Das Törggelen ist seit jeher Brauch in Südtirol. Vor allem im Eisacktal – überall dort, wo es den neuen Wein gibt, wurde schon früher im Herbst nach dem Weinpressen ordentlich geschmaust. Alle Helfer und Helfershelfer aus nah und fern wurden zu einer großen Marende eingeladen, ein kleines Fest, bei dem der neue Wein und der Suse (neuer Wein vor der Gärung), “gekostet” wurden.
Was es zu essen gab? Es gab Kraut, Knödel und Geselchtes, Hauswürste und Speck oder Aufschnitt mit Kaminwurzen, Käse und allem was dazugehört. Zum Nachtisch gab’s und gibt es Krapfen und die “Keschtn”, gebratene Kastanien mit Butter, zu denen der Suse besonders gut schmeckt! In unserer Hofmappe finden Sie Südtiroler Höfe in naher Umgebung, die zum Törggelen einladen.
Törggelen kommt übrigens aus dem Lateinischen “torquere”, was so viel wie “Wein pressen” bedeutet.
In unserer Hofmappe finden Sie Empfehlungen gemütlicher Restaurants und Pizzerien in unserer Nähe.
Herbstswanderungen
Der Herbst ist für einen Wanderurlaub in Südtirol die perfekte Jahreszeit. Die Temperaturen sind angenehm, die Luft ist klar und frisch. Die Gewitterneigung nimmt ab weshalb das Risiko, in ein Berggewitter zu gelangen, sinkt. Kurzum: Ein Wanderurlaub im Herbst ist gemütlich und entspannend, beruhigt Körper und Geist. In unserer Hofmappe finden Sie für Spaziergänge und Wanderungen im Herbst tolle Anregungen und auch Bäuerin Verena wird Ihnen dazu tolle Tipps geben.
Sportliche Aktivitäten für Ihren Urlaub in Südtirol. Fahrradfahren, joggen, Besuch eines Hallenbads, Kletterhalle, Bowling, lassen Sie Ihren Alltag vergessen. Tipps dazu gibt es wie immer in unserer liebevoll gestalteten Hofmappe. Auf unserem Bauernhof stehen Tischfußball, Tischtennis und Fahrräder zur kostenlosen Nutzung für unsere Gäste bereit. So wird ihr Südtirol Urlaub ein unvergessliches Erlebnis.
Urlaub in Südtirol für Kinder
Ob Hühner, Hasen oder Katzen streicheln oder Spaß mit Schaukel, Sandkasten, Kinderrutsche, ein großes Trampolin, Roller und andere Spielgeräte lassen bei Kindern keine Langeweile am Bauernhof aufkommen. In unserer Hofmappe finden Sie viele Anregungen für Unternehmungen mit Kindern hier in Südtirol.